Tschüss, Februar: Du hattest es echt in Dir und wirklich alles dafür getan, vielleicht als bester Februar ever in die Geschichte einzugehen.. Tschakka. Den hätten wir also auch geschafft. Den Februar, der schon in „normalen“ Zeiten zu meinen absoluten Anti-Monaten zählt. Die letzten Reserven sind aufgebraucht, das rettende Frühjahr noch nicht wirklich in Sicht und…
#Life in times of Corona: Wenn die Welt sich plötzlich langsamer dreht
#lifeintimesofCorona – der wohl meistgenutzte Hashtag der letzten Tage. Aber wie genau sieht dieses „life“ denn nun aus? Zuhausebleiben ist das Gebot der Stunde. Ich bin es ja gewohnt, viel alleine vor mich hin zu tüddeln, und muss glücklicherweise auch nicht nebenbei noch kleine Kinder bespaßen. Deswegen fällt mir die Umstellung vermutlich nicht ganz so…
hallo 2020-ein paar Gedanken aus der Mitte des Lebens
Das neue Jahr begrüßen, mit dem alten abschließen und ein kleiner Moment des Innehaltens. Dazu einige Gedanken, die ich gerne mit Euch teile. Eigentlich wollte ich diesen Post gar nicht schreiben. Ein schnöder Jahresrückblick schien mir in Anbetracht der aktuellen Situation, sowohl meiner eigenen aber auch der globalen Lage, irgendwie trivial. Es gäbe so vieles zu sagen, macht aber…
von Dummheit, chronischer Unpünktlichkeit & legendären Festen: meine fünf Fragen am Fünften im August
So, nachdem ich die Juli-Ausgabe der #fünfFragenamFünften einfach mal ganz elegant unter den (Camping-) Tisch habe fallen lassen, bin ich diesmal natürlich wieder am Start und motiviert bis in die Haarspitzen. Die übrigens dringend mal wieder einen Friseur bräuchten, by the way…, aber das ist ein anderes Thema Mal schauen, was Nic in diesem Monat…
meine fünf Fragen am Fünften im Juni: die Holiday-Edition
Zack, da ist er nun auch schon wieder um, der Mai. Lieblingsmonat. Wonnemonat. Und gefühlt schneller als ich gucken, ääähhhh bloggen konnte. Aber zu meiner Ehrenrettung habe ich immerhin einen 50. Geburtstag vorzuweisen, eine wunderschöne Woche in Holland, ein paar intensive Tage Mallorca und diverse andere Feierlichkeiten. Jubel, Trubel, Heiterkeit statt Schreibtisch-das muss dann ja auch mal…
vom großen Schweigen, weiten Reisen und ganz viel Heimatliebe: meine fünf Fragen am Fünften im März
Zack, und da ist der ungeliebte Februar auch schon wieder rum. DER Monat, vor dem mir normalerweise am meisten graut. Normalerweise, denn dies Jahr war ja alles anders und der kleine Februar hat sogar schon mal ein bisschen Frühling gespielt. Zwar auch sehr strange (und vielleicht auch bedenklich, Stichwort Klimawandel…), aber genossen hab‘ ich die frühlingshaften Temperaturen trotzdem….
vom „blue monday“ und meinen 10 Tools gegen den Winterblues
So, da isser ist auch schon wieder um, der erste Monat des neuen Jahres. Und ich gebe zu, so richtig bin ICH noch nicht angekommen in diesem 2019. Nachdem ich vor knapp 3 Wochen grade noch völlig euphorisch meine Wünsche, Pläne und Ziele fürs kommende Jahr in die Welt hinausposaunt habe, bin ich kurz danach…
hallo zweitausendneunzehn- (m)ein Ausblick aufs neue Jahr
Jedem Anfang wohnt ja bekanntlich ein Zauber inne. Und mit jeder Weihnachtskugel, die hier grade zurück in den Karton wandert, um für die nächsten 11 Monate auf dem Dachboden zu verschwinden, wächst meine Vorfreude aufs neue Jahr und auf das, was es für uns bereit hält. Ich persönlich mag ja das Bild sehr gerne von dem…
adieu zweitausendachtzehn- ein paar Gedanken zum Jahreswechsel
Nur noch wenige Stunden, und auch das Jahr 2018 ist Geschichte. Wieder mal, und für mich wieder mal einen Tick zu schnell. denn wie ich sie liebe diese magische Zeit „zwischen den Jahren“ (alleine schon der Name klingt so verheissungsvoll): das in-den-Tag-Hineinleben ohne Zeit und Stunde, Pyjama all day (na gut, zumindest bis Mittag, denn irgendwann…
meine #zwölfvonzwölf im Dezember oder Halbzeit im Weihnachtscountdown
Hallo und herzlich willkommen in XMAS-hausen! Und heute ist tatsächlich schon der letzte zwölfte in diesem Jahr-deswegen sag ich’s einfach auch nochmal: Kinners, wie die Zeit vergeht! Gefühlt hat doch grade noch der erste Advent vorsichtig an die Tür geklopft und schwupps, haben wir schon Halbzeit im Weihnachtscountdown! Und auch wenn in mir ja doch so ein kleiner Grinch…