Puh, einmal tief durchgeatmet, und den zweiten Monat des Jahres abgehakt. Tschakka. Denn dass der Februar und ich nicht die allerbesten Freunde sind, ist mittlerweile wohl hinlänglich bekannt. Im letzten Jahr hat mich ja ein besonders hartnäckiges Tief erwischt, das wollte ich in diesem Jahr nicht unbedingt wiederholen. Und war deswegen froh, dass der Februar…
Januarschnipsel: (m)ein Monatsrückblick
Schwupp, da ist er auch schon wieder um, der erste Monat des neuen Jahres. und auch bei mir gibt’s ab sofort einen kleinen Monatsrückblick auf dem Blog. Na toll, denkt sich wahrscheinlich der/die Eine oder Andere, jetzt fängt die auch noch damit an. Aber das ist jetzt nun mal so – womit wir nämlich auch…
meine zwanzig Dinge am Zwanzigsten
„Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden“ Passend zu dem Spruch von Kierkegaard und der Vollständigkeit halber darf nach meiner kleinen Rückschau aufs vergangene Jahr der Blick nach vorne natürlich nicht fehlen. Keine Bucketlist, dafür aber meine Dinge in 2020. Konkrete Ziele, die ich für mich selber definieren mag, aber auch kleine Notizen und Wünsche. Wünsche an mich selbst, aber auch…
hallo 2020-ein paar Gedanken aus der Mitte des Lebens
Das neue Jahr begrüßen, mit dem alten abschließen und ein kleiner Moment des Innehaltens. Dazu einige Gedanken, die ich gerne mit Euch teile. Eigentlich wollte ich diesen Post gar nicht schreiben. Ein schnöder Jahresrückblick schien mir in Anbetracht der aktuellen Situation, sowohl meiner eigenen aber auch der globalen Lage, irgendwie trivial. Es gäbe so vieles zu sagen, macht aber…
von Dummheit, chronischer Unpünktlichkeit & legendären Festen: meine fünf Fragen am Fünften im August
So, nachdem ich die Juli-Ausgabe der #fünfFragenamFünften einfach mal ganz elegant unter den (Camping-) Tisch habe fallen lassen, bin ich diesmal natürlich wieder am Start und motiviert bis in die Haarspitzen. Die übrigens dringend mal wieder einen Friseur bräuchten, by the way…, aber das ist ein anderes Thema Mal schauen, was Nic in diesem Monat…
meine fünf Fragen am Fünften im Juni: die Holiday-Edition
Zack, da ist er nun auch schon wieder um, der Mai. Lieblingsmonat. Wonnemonat. Und gefühlt schneller als ich gucken, ääähhhh bloggen konnte. Aber zu meiner Ehrenrettung habe ich immerhin einen 50. Geburtstag vorzuweisen, eine wunderschöne Woche in Holland, ein paar intensive Tage Mallorca und diverse andere Feierlichkeiten. Jubel, Trubel, Heiterkeit statt Schreibtisch-das muss dann ja auch mal…
von Dauer-Telefonitis, Tiramisu und imaginären Blumen: meine fünf Fragen am Fünften im Mai
So, mit dezenter (urlaubs- und geburtstagsbedingter) Verspätung beantworte ich nun doch schnell noch die aktuellen Fragen in Nics Monatskolumne #fünfFragenamFünften. Ich hatte zwar kurz drüber nachgedacht, den Mai einfach mal elegant unter den Tisch fallen zu lassen, ABER erstens hatte ich schon angefangen und zweitens war das mit meinem inneren Monk mal wieder nur sehr schwer verhandelbar. Der wird im Alter…
vom Mythos Multitasking, Zombiegelüsten & lebenslanger Freundschaft: meine fünf Fragen am Fünften im April
„Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte…“ und ich gestehe, mich danach auch echt gesehnt zu haben. Danach, die Nase mal wieder in die Sonne zu halten, der Natur beim Explodieren zuzuschauen, von Vogelgezwitscher geweckt zu werden und endlich wieder meine geliebten Sneaker ohne Socken zu tragen. Hallo Frühling, schön, dass Du endlich da bist! Und auch im…
vom großen Schweigen, weiten Reisen und ganz viel Heimatliebe: meine fünf Fragen am Fünften im März
Zack, und da ist der ungeliebte Februar auch schon wieder rum. DER Monat, vor dem mir normalerweise am meisten graut. Normalerweise, denn dies Jahr war ja alles anders und der kleine Februar hat sogar schon mal ein bisschen Frühling gespielt. Zwar auch sehr strange (und vielleicht auch bedenklich, Stichwort Klimawandel…), aber genossen hab‘ ich die frühlingshaften Temperaturen trotzdem….
Von Wellness, Wünschen und Wohnen: meine fünf Fragen am Fünften im Januar
Hallo und einmal mehr herzlich Willkommen in diesem neuen Jahr! Und wo man aktuell grade hinschaut, überall stolpert man über gute Vorsätze, Pläne und Ziele für 2019. Deswegen freue mich aber umsomehr über ein Stück Kontinuität in Bloggerhausen und darüber, dass Nics wunderbares Frage- und Antwortspielchen called #fünffragenamfünften auch 2019 in eine neue Runde geht. Und Ehrensache, daß ich…