Du interessierst Dich für einen Urlaub in der Region Ostseefjord Schlei? Dann findest Du hier unsere 7 Lieblingsorte und besten Tipps! Eines der schönsten Urlaubsziele in Schleswig-Holstein ist die idyllische Schleiregion. Natürlich nicht so spektakulär wie die naturgewaltige Nordsee oder mit ganz so viel Beachflair wie die Strandbäder an der Ostseeküste. Dafür aber beschaulich, erholsam…
Lieblingshotels: das Ottmanngut in Meran
Ihr wollt nach Südtirol und seid auf der Suche nach einem besonderen Übernachtungserlebnis in Meran? Das Hotel Ottmanngut ist der perfekte Platz für Euch! Zeit zum AbtauchenZeit zum Auftanken.Zeit, sich wie zuhause fühlen. All das ist garantiert in dem bezaubernden kleinen Boutiquehotel Ottmanngut im Herzen Merans. Bereits der erste Anblick lässt das Herz höher schlagen:…
Schlafen unter Sternen: die Skyview Chalets am Toblacher See
Schlafen unter Sternen, kuschelig im eigenen Chalet und vor Dir das beeindruckende Bergpanorama der Dolomiten: Wo es das gibt? In den Skyview Chalets am Toblacher See. Komm, ich nehm‘ Dich mit! Die vorletzte Etappe unseres kleinen Italientrips ging in die Dolomiten, genauer gesagt in die Region der „Drei Zinnen“. Und wer mich kennt, weiß, wie hartnäckig ich…
mein Schwedensommer: zu Besuch im Rosendals Trädgard
Ihr Lieben, back home von unserem fast dreiwöchigen Schweden-Trip. Zwar schon ein paar Tage, aber ich brauche ja immer ein bisschen, um zuhause anzukommen. Und bevor’s ans große Sichten der Fotos geht (wollt ihr eigentlich wieder einen Reisebericht?) gibt’s als kleinen Goodie vorab wieder einen meiner absoluten Lieblingsorte. Ihr erinnert Euch, letztes Jahr habe ich mit der Strömma…
zu Besuch in Klein-Amsterdam: ein Tag in LEIDEN
Ich hatte es ja im letzten Blog-Beitrag schon mal erwähnt: mein Mai war sehr aufregend (nicht nur dass ich die magische Zahl ’50‘ erreicht habe), darüber hinaus war ich auch noch ziemlich viel unterwegs: Unter anderem ja auch eine Woche in Holland und wer mir auf Instagram folgt, ist ja bereits in den Genuss einen dezenten Bilder-Spams…
eine kleine Landpartie: Arnis – Schleiperle & Perle der Schlei
Arnis: Perle der Schlei und kleinste Stadt Deutschlands Ein Osterwochenende wie aus dem Bilderbuch: Sonne satt, blauer Himmel und damit allerbestes Ausflugswetter. (Das ist übrigens der große Vorteil, wenn man eine kleine Oldtimer-Flotte sein eigen nennt: man kriegt auch den männlichen Teil der Familie immer schnell und ohne große Überredungskünste zu einer kleinen Ausfahrt bewegt)…
eine kleine Landpartie: die Fischersiedlung Holm bei Schleswig
eine kleine Landpartie: Die Fischersiedlung Holm bei Schleswig Ich bin ja ein Kind des Nordens, und durch meinen Vater, der als Vermesser gefühlt jeden Stein hier im Lande dreimal umgedreht hat, auch schon seit frühester Kindheit ausgiebigst in Schleswig-Holstein unterwegs gewesen. Vor allem an der Westküste und den nordfriesischen Inseln, wo wahrscheinlich auch meine große…
ein Tag in Holland – (m)ein kleiner Nijmegen-Guide
Ein Tag in Holland. Bummeln, Kaffeetrinken und sich treiben lassen. Na, wie wärs? Hört sich gut an, oder? Für die Rheinländer unter Euch wahrscheinlich ein alter Hut, aber wenn’s für uns Norddeutsche mal ein bisschen Auslandsfeeling sein soll, geht’s hier eben doch eher mal schnell über die Grenze nach Dänemark. Deswegen war Holland für mich…
Lieblingsinsel Sylt – oder 7 Gründe, waum ich die Insel im Winter vielleicht noch einen Tick mehr liebe
Sylt. Lieblingsinsel der Deutschen (naja gut, nach Mallorca vielleicht) und oft verschrien als Treffpunkt der Reichen und Schönen bzw. der Schicki-Micki-Gemeinde der Republik. Für mich ist Sylt aber sehr viel mehr als das: nämlich Sehnsuchtsort, Ort zum Krafttanken und verbunden mit ganz vielen Erinnerungen. Was bei dieser Pauschalverurteilung auch oft unter den Tisch fällt ist die…
Lieblingshotels – „DAS KRANZBACH“ in Krün
„ich bau Dir ein Schloß, so wie im Märchen…“ Dieser Ohrwurm überfällt mich jedesmal just in dem Moment, in dem man sich langsam die Mautstraße hochgeschlängelt hat und der Blick das erste Mald durch die beiden Torhäuser hindurch auf das Hotel selbst fällt. (Und sollte mir tatsächlich mal jemand in echt ein Schloß bauen wollen, würde das Endergebnis dem Kranzbach wahrscheinlich ziemlich nahe kommen)…