Lorem ipsum dolor sit amet
Plätzchen, die zweite: feine Rosmarin-Heidesand-Plätzchen zum zweiten Advent
Heidesand-Plätzchen mit feiner Rosmarin-Note: ein Klassiker, der auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller nicht fehlen darf. Einfaches Rezept. So, auf geht’s in die zweite Runde unserer adventlichen Plätzchensause. Und auch wenn ich die letzte Woche ein wenig in den Seilen hing und mehr oder weniger erfolglos versucht hab‘ eine hartnäckige Erkältung loszuwerden – für eine schnelle Backsession…
Herbstlicher Kladdkaka mit Äpfeln und Mandel-Karamell-Crunch
Schwedischer Apfel-Kladdkaka mit Mandel-Karamell-Crunch: Unser Blitzkuchen für die herbstliche Fikastunde. Lecker und easypeasy gemacht! Neben den auch bei uns weit verbreiteten und heißgeliebten Kanelbullarn aka Zimtschnecken ist wohl der Kladdkaka der bekannteste schwedische Kuchenimport. In Schweden aber mindestens genauso beliebt ist der sogenannte Toscakuchen, ein schlichter Rührkuchen mit einem crunchigen Mandel-Karamell-Guss on top. Quasi die…
Saftiger Quark-Mohn-Pflaumenkuchen mit Streuseln oder auch: Drei Lieblingskuchen einem!
Spätsommerkuchenglück de luxe: in diesem saftigen Quark-Mohn-Pflaumenkuchen vereinen sich gleich drei absolute Lieblingskuchen… unbedingt probieren! Ganz große Pflaumenkuchenliebe grade hier! Allerdings – während ich mich bei anderen Obst und Gemüsesorten meist wie Bolle auf die Saison freue, werden die ersten Pflaumen bzw. Zwetschgen beim Obsthöker des Vertrauens von mir immer ein bisschen wehmütig beäugt. Zwar…
Kartoffelsalat mit Zitronen-Kräuterpesto: der schmeckt nicht nur zum Grillen so richtig lecker!
Kartoffelsalat mit Zitronen-Kräuterpesto: mein liebster go-to-Salat in diesem Sommer und schön würzig-frisch durch Zitrone, Basilikum & Dill. Sommerzeit ist Barbecue-Zeit! Und was passt besser zum Grillen als ein richtig schöner Kartoffelsalat? Des Deutschen liebste Grillbeilage, will man den Statistiken Glauben schenken. Hier allerdings nicht in der schweren Mayonaise-Variante aus dem 500g-Plastikcontainer, sondern selbstgemacht und richtig…
Ostern is just around the corner! 5 einfache Rezeptideen für ein gelungenes Osterbrunch
Neben Weihnachten und Geburtstagen ist wohl Ostern das Fest, das in den meisten Familien traditionell gefeiert wird. Ich gebe zu, seit unsere Kinder groß sind und bei Osterhasen & Eiersuchen nicht mehr unbedingt in allergrößte Verzückung geraten, hat die Feierei bei uns ein wenig nachgelassen. Selbst unser traditionelles & legendäres Osterfeuer im Garten hat zum…
Klassischer Carrot Cake: ultrasaftiges Kuchen-Träumchen nicht nur zu Ostern
Ultrasaftiger Carrot Cake: besser als bei Starbucks & Co. Mit fruchtigem Limettenfrosting und ganz einfach selbstgemacht. Unbedingt probieren! Immer schön bedeckt halten! Das hat dieser überaus saftige und leckere Carrot Cake zwar in keinster Weise nötig, aber das Limettenfrosting ist nun mal das I-Tüpfelchen dieses Rezepts. Geraspelte Möhren, knackige Walnüsse sowie ein Hauch von Zimt…
Veganes Feta-Kichererbsen-Curry: der Rezeptturbo für die schnelle Feierabendküche
Veganes Feta-Kichererbsen-Curry: ein cremiges Gemüsecurry, lecker, gesund und ein echter Rezeptturbo für die schnelle Feierabendküche! Kennt Ihr das? Ihr kommt nach einem langen Winterspaziergang nach Hause. Durchgefroren, der Magen hängt in den Kniekehlen und Ihr denkt Euch so: „JETZT ein schönes warmes Süppchen …“ Oder – Szenario 2: ein langer Tag im Büro und alles…
„Eat your greens“ – mein Motto im Januar. Oder auch: Drei grüne Smoothies für einen gesunden Start in den Tag
Grüne Smoothies sind der perfekte Start in den Tag und liefern Dir schon zum Frühstück viele wichtige Vitamine und Nährstoffe! Jetzt ganz einfach & schnell selbst gemixt! Grüne Smoothies boomen und sind aus den Kühltresen der Supermärkte nicht mehr wegzudenken. Mittlerweile füllen sie da ganze Regalmeter und von günstig bis extrateuer ist alles dabei. Aber…
Aus der schnellen schwedischen Sommerküche: Lachs-Blätterteig-Schnitten mit Dill & Meerrettich
Hejhej aus Schweden und mal eben ein kurzes Lebenszeichen! Von zwei kurzen Stippvisiten in der Heimat genießen wir unseren schwedischen Sommer nämlich in vollen Zügen: mit Freunden und Familie, mit Baden, Bootfahren, Stand-Up-Paddeln, Surfen, Lesen, Spielen und natürlich (gutem) Essen und Trinken. Von Tag 1 an hat uns unser neues Zuhause mit bestem Sommerwetter verwöhnt…