Sylt. Lieblingsinsel der Deutschen (naja gut, nach Mallorca vielleicht) und oft verschrien als Treffpunkt der Reichen und Schönen bzw. der Schicki-Micki-Gemeinde der Republik. Für mich ist Sylt aber sehr viel mehr als das: nämlich Sehnsuchtsort, Ort zum Krafttanken und verbunden mit ganz vielen Erinnerungen. Was bei dieser Pauschalverurteilung auch oft unter den Tisch fällt ist die…
Sonntagsglück am Ellenbogen: ein Abstecher zum nördlichsten Punkt Deutschlands
Das letzte Wochenende haben wir für einen Spontantrip nach Sylt genutzt und dabei nochmal zwei richtige Knaller-Sommertage erwischt. Wer mir auf Instagram folgt, hat ja schon ein paar Bilder und Stories gesehen und weiß auch, dass ich ein ziemlich großer Sylt-Fan bin. Hier und hier hab‘ ich euch ja auch schon mal ein wenig darüber berichtet,…
ein Tag am Meer-oder warum (Insel)-liebe manchmal doch durch den Magen geht
Der Februar und ich sind ja normalerweise keine Freunde. Kalt, grau, ungemütlich („usselig“ wie der Rheinländer sagen würde) und „echter“ Frühling lange noch nicht in Sicht. Während der Dezember noch mit Vorweihnachtshygge und Plätzchenkoma punkten kann, der Januar einem wenigstens vorübergehend das erhebende Gefühl eines Neuanfangs und die ersten Tulpen des Jahres beschert, tut der Februar ja nun wirklich mal gar nichts…
Rüm Hart & Klaar Kimming / Fastenwandern auf Sylt oder warum auch Nicht-Essen glücklich machen kann
Normalerweise hab ich’s ja nicht so mit guten Vorsätzen und so. Nie. Auch nicht zu Sylvester oder anderen dafür prädestinierten Feiertagen. Und wenn man dann dazu -so wie ich- auch noch ein ziemlich bequemer Mensch ist, hat das zur Folge, dass man sich irgendwann in seiner Komfortzone so gemütlich eingerichtet hat, dass der Weg raus immer schwerer fällt. Jeder von Euch kennt von sich…