Arnis: Perle der Schlei und kleinste Stadt Deutschlands Ein Osterwochenende wie aus dem Bilderbuch: Sonne satt, blauer Himmel und damit allerbestes Ausflugswetter. (Das ist übrigens der große Vorteil, wenn man eine kleine Oldtimer-Flotte sein eigen nennt: man kriegt auch den männlichen Teil der Familie immer schnell und ohne große Überredungskünste zu einer kleinen Ausfahrt bewegt)…
Lieblingsinsel Sylt – oder 7 Gründe, waum ich die Insel im Winter vielleicht noch einen Tick mehr liebe
Sylt. Lieblingsinsel der Deutschen (naja gut, nach Mallorca vielleicht) und oft verschrien als Treffpunkt der Reichen und Schönen bzw. der Schicki-Micki-Gemeinde der Republik. Für mich ist Sylt aber sehr viel mehr als das: nämlich Sehnsuchtsort, Ort zum Krafttanken und verbunden mit ganz vielen Erinnerungen. Was bei dieser Pauschalverurteilung auch oft unter den Tisch fällt ist die…
Fernweh muss man füttern – meine Reisebucketlist für 2019
Fernweh muss man füttern: Meins ist aber von Natur aus immer ganz gut genährt und an Zielen auf meiner persönlichen Reisebucketlist mangelt es mir eigentlich nie. Deswegen hätte ich meine Wunschziele 2019 auch einfach ruckzuck runterschreiben können. Gar kein Problem- und hatte ich auch schon fast, aber -und das war für mich in diesem Jahr der…
Sonntagsglück am Ellenbogen: ein Abstecher zum nördlichsten Punkt Deutschlands
Das letzte Wochenende haben wir für einen Spontantrip nach Sylt genutzt und dabei nochmal zwei richtige Knaller-Sommertage erwischt. Wer mir auf Instagram folgt, hat ja schon ein paar Bilder und Stories gesehen und weiß auch, dass ich ein ziemlich großer Sylt-Fan bin. Hier und hier hab‘ ich euch ja auch schon mal ein wenig darüber berichtet,…
Sommer, Sonne, Kiel – und ein spontanes Abendessen am Strand
Feste soll man ja bekanntlich feiern, wie sie fallen. Und mit dem Sommer im Norden verhält es sich normalerweise ähnlich-ein schöner Sommertag in Kiel und die Strände, Ausfallstraßen und andere einschlägige Sommer-Hotspots sind brechend voll, weil keiner sich das Moment „Sommer“ entgehen lassen will. Immer schön getreu dem Motto „Sommer in Kiel – ich war dabei!“ und…
morgens am Meer… / meine #zwölfvonzwölf im April
Wer mich kennt, weiß, daß es für mich allergrößtes Glück bedeutet, das Meer vor der Haustür zu haben. Und sich darüber hinaus auch den Luxus gönnen zu können, den Tag auch tatsächlich mit einer großen Hunderunde am Meer zu starten, wenn einem danach ist. Das Schöne: Jeder Morgen ist anders und hat seine eigene Stimmung….
Sonne, Strand & Schokokuchen: mein „eisiges“ Sonntagsglück oder wo bleibt der Frühling???
ich gebe zu, dass mich die Wettervorhersage für dies Wochenende auch nicht wirklich zum Jubeln gebracht hat. Erneuter Wintereinbruch, Schnee und dabei eiskalter Ostwind-kein Mensch braucht mehr sowas…, dachte ich! Ich wollte Frühling und endlich draussen in der Sonne sitzen und Kaffee trinken. Aber wie so oft im Leben wurde ich eines Besseren belehrt und im Nachhinein war…
ein Tag am Meer-oder warum (Insel)-liebe manchmal doch durch den Magen geht
Der Februar und ich sind ja normalerweise keine Freunde. Kalt, grau, ungemütlich („usselig“ wie der Rheinländer sagen würde) und „echter“ Frühling lange noch nicht in Sicht. Während der Dezember noch mit Vorweihnachtshygge und Plätzchenkoma punkten kann, der Januar einem wenigstens vorübergehend das erhebende Gefühl eines Neuanfangs und die ersten Tulpen des Jahres beschert, tut der Februar ja nun wirklich mal gar nichts…