Zum dritten Advent nehme ich Euch ein bisschen mit in den Norden, genauer gesagt nach Schweden. Habt Ihr Lust? Nächste Woche wird da nämlich Lucia gefeiert, das Lichterfest, das am dunkelsten Tag des Jahres das Licht zu den Menschen zurück bringen soll. Ich mag die Idee und diesen festlichen, fröhlichen Brauch sehr, sehr gerne, und…
Plätzchen, die zweite: feine Rosmarin-Heidesand-Plätzchen zum zweiten Advent
Heidesand-Plätzchen mit feiner Rosmarin-Note: ein Klassiker, der auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller nicht fehlen darf. Einfaches Rezept. So, auf geht’s in die zweite Runde unserer adventlichen Plätzchensause. Und auch wenn ich die letzte Woche ein wenig in den Seilen hing und mehr oder weniger erfolglos versucht hab‘ eine hartnäckige Erkältung loszuwerden – für eine schnelle Backsession…
Weihnachtsplätzchen, die erste: schnelle Cranberry-Nuss-Kringel mit Blätterteig
Auf die Plätzchen, fertig, los! Der erste Advent steht vor der Tür und mal ehrlich jetzt: Was gibt es Schöneres in der Vorweihnachtszeit als einen hübsch bestückten Plätzchenteller mit selbstgebackenen Leckereien? Für sich selber, für Familie oder Freunde, zum Tee, zum Kaffee oder auch einfach nur mal zwischendurch … klingt fein, oder? Ich lieb’s schon,…
Klassische Gewürz-Mürbchen wie bei Oma: für mehr Tradition auf dem Plätzchenteller
Gewürz-Mürbchen: Klassische Mürbeteigplätzchen zum Ausstechen wie bei Oma. Nicht so süß, dafür aber umso aromatischer… Ich glaube, ich lüge nicht, wenn ich diese Adventszeit als schon etwas, sagen wir mal speziell bezeichnen würde, oder?Ein Gutes hat diese unwirkliche Situation aus abgesagten Weihnachtsfeiern, nicht stattfindenden Glühweinabenden und Weihnachtsmarktbummeln ja allerdings: meine Keksdosen waren noch nie so…
Saftig-schokoladiger Gewürzkuchen mit einem crunchigen Topping aus gebrannten Mandeln
Nachdem der Blitz-Quarkstollen bei Euch so gut angekommen ist, gibt’s heute einen weiteren Rezeptquickie und Weihnachtsklassiker: und zwar das Rezept für diesen ultrasaftig-schokoladigen Gewürzkuchen wie bei Oma.Der schmeckt so richtig schön nach Weihnachten und erinnert mich immer an das alte abgegriffene Kochbuch meiner Mutter. Bei uns kam der Kuchen einfach mit etwas Puderzucker auf den…
Blitz-Quarkstollen: der darf auf der adventlichen Kaffeetafel nicht fehlen!
Blitz-Quarkstollen: das perfekte Rezept für Ungeduldige. Ganz ohne Hefe und in weniger als 60 Minuten fertig. Unbedingt probieren! Feuer frei für den ersten Stollen des Jahres!Ups! Hab‘ ich das wirklich grade gesagt?Eigentlich zähle ich nämlich nicht grade zu den allergrößten Stollenfans auf diesem Planeten. Mögt Ihr Stollen? Falls nein: bitte trotzdem weiterlesen.Dies ist nämlich ein…
Weihnachts-Cantuccini: ein süßer italienischer Sidekick nicht nur zum Kaffee!
Original italienische Weihnachts-Cantuccini: die schmecken fast wie in Italien, wenn nicht noch besser! Einfaches Rezept zum Selberbacken. Weihnachten in Bloggerhausen beginnt ja bekanntlich immer etwas früher als im im Leben 1.0.Bei mir in diesem Jahr tatsächlich aber auch, denn wenigstens ein Gutes hat der neue Lockdown ja: es bleibt plötzlich viel freie Zeit und so…
Erdnussbutter Kekse / homemade Peanutbutter Cookies: kleiner Rezeptquickie zum Wochenende
Erdnussbutter-Fans aufgepast! köstliche Erdnussbutter Kekse / Peanutbutter Cookies quick & easy, hier gibt’s das ultimative Rezept! Gehört Ihr auch zu der Fraktion, die aufhorcht, sobald das Stichwort „Erdnussbutter“ fällt? So geht es zumindest mir. Alles, wo in der Zutatenliste in irgendeiner Form Erdnüsse oder Erdnussbutter auftauchen, egal ob süß oder herzhaft, wird bei mir automatisch…
Knackiges Erdnuss-Karamell mit Ingwer und Meersalz
Du liebst Erdnüsse? In Kombination mit Ingwer & Meersalz? Prima! Dann hol‘ Dir das ultimative Rezept für knackiges Erdnuss-Karamell! Mit Speck fängt man ja bekanntlicherweise Mäuse – und womit fängt man Euch?Mich kriegt man auf jeden Fall mit Erdnüssen. Funktioniert garantiert und immer. Ob im Ganzen, als Erdnussbutter, im Gebäck, auf Brot oder im Curry. Ich…